Es gibt viel zu tun?

Dokumente, Checklisten, Erklärungen, Formulare, Informationen, Richtlinien, das Verarbeitungsverzeichnis, Verantwortungen, die TOMs, die AV-Verträge, die Nachweise, das Löschkonzept, das Reporting, die Schulungen, die Benennung des DSB

  • Prüfen
  • Erstellen
  • Erweitern
Check Listen
DIE EVENTS

Du planst Seminare oder Events, die über das normale Vereinsleben hinausgehen? In diesem Fall ist es wichtig, dass der Verein darauf achtet, die Anzahl der benötigten Einwilligungen zu minimieren. Eine klare und umfassende Datenschutzerklärung, die auch für solche besonderen Veranstaltungen gilt, kann dabei helfen, die Verwaltung der Einwilligungen zu vereinfachen. So stellst du sicher, dass du nur die notwendigsten Zustimmungen einholen musst, ohne bei jeder neuen Veranstaltung erneut Einwilligungen zu sammeln.

DAS VVT

Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) ist ein zentrales Dokument im Datenschutzmanagement eines Vereins. Es listet alle Verarbeitungstätigkeiten auf, bei denen personenbezogene Daten erfasst, gespeichert oder verarbeitet werden. Im VVT müssen unter anderem Angaben zu den Zwecken der Datenverarbeitung, den betroffenen Personengruppen und den angewandten Sicherheitsmaßnahmen gemacht werden. Es dient als Nachweis für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und hilft, die Datenverarbeitung transparent und nachvollziehbar zu gestalten.

DIE TOM

Die technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten erfolgreich umzusetzen, ist entscheidend für die Einhaltung der Datenschutzvorgaben. Dazu gehört die Implementierung geeigneter Sicherheitsvorkehrungen wie Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Ebenso wichtig sind klare organisatorische Prozesse, wie die Schulung von Mitarbeitenden und Funktionsträgern, die Festlegung von Zuständigkeiten und die regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen. Nur durch eine Kombination aus technischen und organisatorischen Maßnahmen kann der Datenschutz nachhaltig gewährleistet werden.

Einstieg

Der Einstieg ist schnell & einfach

  • Überblick verschaffen
  • Strukturen erkennen
  • Datenschutz auf den Verein anpassen

Lass und zur Sache kommen